Rubrik Mai 2011
Coaching Büro zu Hause - Viele haben die Möglichkeit vom Büro zu Hause zu arbeiten. Ob Selbständige oder auch Angestellter, alle stehen vor der Frage: Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der "Arbeit von zu Hause aus"? Letztlich kann man es kaum verhindern, dass Privat- und Arbeitsleben langsam aber stetig miteinander vermischt werden. Ich selbst habe bis vor einiger Zeit so gearbeitet. Coaching für die Büroarbeit zu Hause - wie einfach ist es trotz Erfolges ein Privatleben zu haben?
14.05.11 | Coach, Coaching
| Weiter »

Coaching zum Lachen? Heute am 01. Mai 2011 ist Weltlachtag. Dieser findet immer am ersten Sonntag im Mai statt. Was braucht der Mensch zum Lachen? Für viele lacht die Sonne oder eine leuchtende Blume, die unerwartet vielleicht auch erwartet wahrgenommen wird. Lachen ist ja bekanntlich gesund. Der gute Hormon-Cocktail, der beim herzhaften Lachen ausgeschüttet wird, kann noch nicht einmal dem griesgrämigsten Menschen entgangen sein. Was gibt es beim Lachen noch zu lernen? Eine Einladung zum Brunch führte mich zum ersten Mai nach Leipzig.
01.05.11 | Coach, Coaching
| Weiter »
Sven Lehmann

Hier schreibt Sven Lehmann aus seinen Erfahrungen als Berater, Coach und langjähriger Unternehmer in Leipzig und darüber hinaus über seine Ansichten, Coaching, Ideen und vor allem als Mensch. Als Berater muss man ein Buch schreiben, so heißt es. In Zukunft wird es lauten: »Als Mensch musst du ein Blog schreiben!« und als Berater oder Coach bin ich zu allererst Mensch. Der erste Schritt - einfach anrufen: 03423 - 60 34 06
Newsletter & RSS-Feed
Letzte Kommentare
Kontakt & Impressum
Sven Lehmann - Unternehmer, Berater & Coach
Beratung, Unternehmensberatung, Personalberatung, Coaching in Leipzig u. Sachsen
04838 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 15
Telefon: 0 34 23 - 60 34 06, Telefax: 0 34 23 - 60 46 72
E-Mail: beratung (at) sven-lehmann.de
Website: http://www.streuverluste.de
"Leipzig ist die Welt in einer Nuss" Goethe
Im Coaching kann man den Coach als eine Art Architekt für die Gestaltungs-Ideen-Reflexion der Zukunft sehen. Die Rolle als Coach ist dabei klar definiert: Ich unterstütze Menschen in Veränderungsprozessen und kritischen Situationen oder beim Meistern von Herausforderungen. Coaching ist also auch eine Form von Brückenbauen in die Zukunft.