Wie verhalten Sie sich im Geschäftsalltag richtig?

Es ist auf jeden Fall sinnvoll für Einsteiger sich auch mit den Fragen von geschäftlichen Gepflogenheiten und zuvorkommendem Verhalten zu befassen. Wie verhalten Sie sich im Geschäftsalltag richtig?

Eine wichtige Verhaltensweise fehlt allerdings immer, leider bei fast allen Knigge-Veröffentlichungen: Verhalten Sie sich immer authentisch! Es ist nichts unüberzeugender, wenn Sie sich in einen tollen Anzug oder Smoking werfen und sich nicht wohl darin fühlen. So werden Sie niemanden überzeugen!

Bitte denken Sie auch daran, Verhalten ist keine statische Angelegenheit und gesellschaftliches Verhalten schon gar nicht. Achten Sie auch auf Veränderungen! Ob diese immer sinnvoll sind, bleibt hingegen zu bezweifeln. Ich sehe z. B. nichts Problematisches darin, jemanden Gesundheit zu wünschen, wenn er genießt hat! Nach neuem Knigge sollte sich der Geräuschverursacher entschuldigen und das nur, weil es im neuen Knigge steht.

Ihnen soll die Welt zu Füßen liegen? Sie stehen kurz vor einem Berufseinstieg nach Ihrem Studium, oder vor einem Berufswechsel in die Managementetagen? Dann wird Ihnen dieser Online-Lernkurs als Ratgeber helfen, sich mit den entsprechenden Regeln und Verhaltensformen für Ihre neue Umgebung vertraut zu machen. Knigge-Online-Ratgeber

Fazit

Bleiben Sie immer Sie selbst!

Lesen Sie weiter dazu:

Kommentare

  1. Rolf Carpentier sagt:

    Alle benehmen sich schlecht. Man muss ihnen nur die Gelegenheit bieten.
    – Ernest Hemingway

    Man kann auch das Salatschälchen zum Austrinken zum Mund führen oder das Messer ablecken usf., wenn man scheinheilig hinzufügt, es den Anwesenden nur mal zeigen zu wollen, was sich nicht gehört. Den Spaß habe ich mir bis jetzt jedoch verkniffen, und so sollte es auch bleiben; ich meine, man hält sich besser an die üblichen Umgangsformen.

    Sinnvoll ist es, regelmäßig, also auch zu Hause bei den Mahlzeiten, tischsittengemäß sein Essen zu sich zu nehmen, damit man es auch beim „jetzt muß es sein“ unverkrampft beherrscht.

    Im übrigen existieren viele Knigge-Fettnäpfchen. Aber nobody is perfect!
    Wer einem nicht Böse will, dreht einem bestimmt auch aus mehreren kleineren Umgangsformen-Fehlern keinen Strick daraus.

    Es muß einem auch nicht jeder erkannte Verhaltensfehler peinlich sein. Wenn die, die es besser können, meinen, Sie wären die Größten, dann sollen sie. Dafür haben sie von einigen anderen, vielleicht wichtigeren Qualitäten, möglicherweise viel weniger als man selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

©2001-2023 - Sven Lehmann - Dr.-Külz-Ring 15 - D-04838 Eilenburg   Autor - Berater - Coach - Supervisor - Unternehmer - Kontakt - Impressum - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich