Maßstab persönlicher Beurteilung
Wer ist das Maß der Dinge? Seneca hat sich vor 2000 Jahren darüber schon den Kopf zerbrochen.
weiter »
Wer ist das Maß der Dinge? Seneca hat sich vor 2000 Jahren darüber schon den Kopf zerbrochen.
weiter »
Manchmal können sehr kleine Veränderungen eine sehr große Wirkung haben.
Wettbewerb und seine heutige Bedeutung. Gerade in einem interessanten Beitrag auf 3Sat einen Film mit und über Dieter Moor gesehen und dieses nette Zitat gemerkt.
In welchem Zusammenhang können Sonne, Kultur und Reife stehen? Sicher in allen möglichen. In einem passenden Zitat von Karl Kraus können Zwerge auch mal ganz groß sein.
Solange die Sonne da ist …
Goethe zu Wahrnehmung und Erfahrung. Wahrscheinlich kannte er schon damals die Probleme mit der selektiven Wahrnehmung der Leute!
Was kann man tun, um umfassender zu sehen?
Lichtenberg zum Thema Rechtschaffenheit im 18. Jahrhundert. Wie ist das heute eigentlich?
Gegenwind kann man unterschiedlich interpretieren. Es kommt nur darauf an, dass man ihn für sich richtig deuten kann!
Karl Valentin hätte heute Geburtstag feiern können. Er war mehr ein Sprach-Akrobat als ein Komiker! Was folgendes Zitat beweist …
Albert Schweitzer zum Thema Motivation und Begeisterung. Erkenne sozusagen die Möglichkeiten der Begeisterung von Menschen, die schon begeistert sind.
©2001-2023 - Sven Lehmann - Dr.-Külz-Ring 15 - D-04838 Eilenburg Autor - Berater - Coach - Supervisor - Unternehmer - Kontakt - Impressum - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich