Alles Gute für 2025!
Mit Licht zeichnen – Fotografie. Feuerwerke sind in diesem Sinn ein sehr dankbares Motiv. Traditionell gibt es an dieser Stelle seit Jahren den Blick auf die Innenstadt von Eilenburg. Das Feuerwerk zeichnet den Himmel über St. Nikolai, das Rathaus, den Burgberg und die Häuser der Innenstadt. weiter »
Gedanken im Advent 2024 – wenn man dieser Tage unterwegs ist und nicht erst seit gestern Lichterglanz und Zimtahnungen erlebt, braucht es manchmal einfach ein gutes Foto, um in die richtige Adventsstimmung zu kommen. Schlösser, Adventsausstellungen und Weihnachtsmärkte sind eine Möglichkeit, um ein herzerfrischendes Bild zu bannen. weiter »
Wenn man mit der Kamera im Herbst unterwegs ist, dann schweifen die Gedanken nicht selten mal vom Motiv ab. Einfach wunderbares Licht, herausragende Farben. Natur im Wandel, Zeit der Veränderung kunstvoll einfangen … weiter »
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS 2024 über Eilenburg am 16. Oktober 2024 um 19.13 Uhr. Ich habe mich immer über die historischen Dokumente mit Kometendarstellungen gewundert, wie groß diese Himmelserscheinungen abgebildet waren. Der Halleysche Komet 1986 war schon beeindruckend, aber nicht im Ansatz derart gigantisch, wie dieser Jahrhundertkomet. weiter »
Orgelnacht zur KUNSTwoche Eilenburg ein fulminanter Erfolg. Wenn es etwas am Samstagabend dieses Wochenende in der Region Leipzig zu verpassen gab, dann auf jeden Fall die Orgelnacht in der Weltkleinstadt! weiter »
Das zweite Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg ist erfolgreich gestartet. Wir haben zur Eröffnungsveranstaltung über 100 Gäste begrüßen können, während ringsum schon viele auf dem Sommerfest der Vielfalt unterwegs waren oder zahlreich beim Aufbau zur Burgbergserenade unterstützt haben. weiter »
Mal wieder den Fokus auf Feuerwerk. Jedes Jahr zum Eilenburger Stadtfest gelingt der Blick rüber zur Ilburg. Von dort aus startet ein Höhenfeuerwerk, dass mit der „Skyline“ einen besonderen Blick auf die Stadt ermöglicht weiter »
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Co-Moderator in einer Radiosendung sein werde. Wenn man aber die Aufgabe hat, gute Nachrichten, tolle Perspektiven, fesselnde Bilder oder eben auch lauschige O-Töne einer Kleinstadt in die Welt zu transportieren, dann müsste man ja der Meinung sein, dass Radio(-machen) dazugehört. Bisher war das aber nicht unbedingt der Fall. weiter »
Polarlichter über Eilenburg – in der Nacht vom Samstag zu Sonntag um 22.30 Uhr waren diese Polarlichter mit bloßem Auge leider nicht beobachtbar. Die Kamera konnte sie einfangen und den Augenblick sichtbar machen. weiter »
Im letzten Jahr brauchte es noch einen ganzen Monat, um die Bäume wieder Grün tragen zu lassen, … weiter »