Regeln, als Unternehmer – wozu?
Regeln sind gut! Oder doch nicht? Wie immer kommt es darauf an! Regeln, als Unternehmer – wozu?
Regeln sind gut! Oder doch nicht? Wie immer kommt es darauf an! Regeln, als Unternehmer – wozu?
Wann ist die Anwendung des Autogenen Trainings nicht empfehlenswert? Gibt es definite Ausschluss-Empfehlungen? Wann ist es vielleicht sogar kontraproduktiv?
Wann ist Ihre beste Zeit für Höchstleistungen? Schaffen Sie sehr zeitig am Tag die besten Ergebnisse bei Ihrer Arbeit, im „normalen“ Tagesverlauf oder leisten Sie lieber in den späten Abend- oder Nachtstunden? Sind Sie Lerche, Eule oder Tagmensch?
In der praktischen Personalarbeit werden seit einigen Jahren die Begriffe Coaching und Training fast gleichbedeutend benutzt. Die Frage stellt sich: Welchen Unterschied gibt es eigentlich zwischen Training und Coaching?
Stress kann die Cholesterinwerte im Blut erhöhen und damit potenziell das Risiko einer Herzerkrankung steigern.
Studie zeigt deutliche Entwicklungs-Ressourcen bei der Führung durch Vorgesetzte auf! Schlechte Führung kostet Geld!
Die Steigerung der Effizienz und der Effektivität sind in der Unternehmensberatung sowie der Unternehmensentwicklung von zentraler Bedeutung. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Ansatzpunkten, um das betriebswirtschaftliche Ergebnis zu optimieren. Es ist allerdings nicht immer sinnvoll, nur die Effizienz zu steigern. Herausragend ist auch die Bedeutung der Effektivität und die zu steigern ist das eigentliche Geheimnis des Erfolges.
Wer kennt das nicht? Ich weiß genau, was ich will. Ich weiß genau wohin ich will. Ich weiß genau, was zu tun ist! Aber ich mache es einfach nicht! Überwinden Sie Ihren „Schweinehund“ und erreichen Ihre Ziele einfach.
Geht es Ihnen manchmal so: Sie finden alles, aber erst nach Stunden? Wie Sie einfach und dauerhaft Ordnung schaffen können, lesen Sie hier.
©2001-2023 - Sven Lehmann - Dr.-Külz-Ring 15 - D-04838 Eilenburg Autor - Berater - Coach - Supervisor - Unternehmer - Kontakt - Impressum - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich