
Wer mit wachem Auge, auch sich selbst gegenüber, durchs Leben geht, entdeckt Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten jenseits der alltäglichen Routinen. Dieses Multiversum erschließt sich erst demjenigen, die sich selbst ganz entfalten möchte. Vielfach sind in Philosophie und Psychologie Effekte beschreiben, welche die beiden folgenden Zitate aufgreifen. weiter »

Wenn man so nach der Walpurgisnacht durch die Stadt geht, kommt man am Grün des Frühlings oder auch des Maigrüns nicht vorbei. Seit langem ist es mal wieder so, dass dieses Grün nicht schon Anfang April austreibt oder die Temperaturen nicht gleich in Richtung 30 Grad gehen. Wenn man dann im Beisein anderer feststellt: ein (fast) normaler Frühling, wird man von denen, die es immer schön warm haben wollen, genauso in Frage gestellt, wie von denen, die die Existenz eines normalen Frühlings im Jahr 2023 grundsätzlich in Abrede stellen. weiter »

Vielen meiner Kollegen und Kolleginnen kommt die Empfehlung zur persönlichen Weiterentwicklung, man solle sich doch selbst reflektieren, sehr leicht über die Lippen. Wie außergewöhnlich die Selbstbetrachtung ohne Spiegel eigentlich ist, kommt in einem interessanten Text von Wittgensteins „Philosophischen Untersuchen“ zum Ausdruck. weiter »

Leben – voller Potenziale weiter »

Lichtenberg zum Thema Rechtschaffenheit im 18. Jahrhundert. Wie ist das heute eigentlich?
weiter »

Karl Valentin hätte heute Geburtstag feiern können. Er war mehr ein Sprach-Akrobat als ein Komiker! Was folgendes Zitat beweist …
weiter »