
Wann ist Ihre beste Zeit für Höchstleistungen? Schaffen Sie sehr zeitig am Tag die besten Ergebnisse bei Ihrer Arbeit, im „normalen“ Tagesverlauf oder leisten Sie lieber in den späten Abend- oder Nachtstunden? Sind Sie Lerche, Eule oder Tagmensch?
weiter »
Nebenbei beobachtet … Manchmal ist unsere Sprache schon recht interessant. Finden Sie nicht?
weiter »

Geht es Ihnen auch manchmal so: Sie suchen etwas an einer ganz bestimmten Stelle, aber es ist nicht dort zu finden. Sie hatten es genau dort abgelegt, scheinbar hat es aber jemand weggetan. Oft ist es dann so, dass wir über den begehrten Gegenstand stolpern könnten, ohne ihn zu sehen! Ebenso verhält es mit der Lösung von Problemen. Die Lösung und das Problem sind oft dicht beieinander, aber wir sehen die Lösung nicht.
weiter »

In der praktischen Personalarbeit werden seit einigen Jahren die Begriffe Coaching und Training fast gleichbedeutend benutzt. Die Frage stellt sich: Welchen Unterschied gibt es eigentlich zwischen Training und Coaching?
weiter »

Aus der Reihe zu tanzen, ist in der Schule selten gern gesehen. Wenn es darum geht, Aufmerksamkeit zu erlangen, ist es von herausragender Bedeutung! Am Anfang steht die Idee, sich von der Masse abzuheben. Am Ende bringt es den Marketingerfolg. Wie schaffen Sie es, „X“ zu werden? Starten Sie in das neue Jahr mit einer Idee! Tanzen Sie in Ihrem Markt einfach mal aus der Reihe!
weiter »

Für alle, die noch kein passendes Geschenk haben, hier die ultimative Geschenkidee mit Zufriedenheitsgarantie und noch ein paar weitere Tipps! Nur eins sei schon gesagt, es ist nichts, was man kaufen kann. Bevor Sie weiter lesen, vielleicht eine Frage: Was denken Sie ist das Wertvollste, das ein Mensch unter normalen Umständen verschenken kann?
weiter »

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die relativ beständige Persönlichkeitseigenschaften beschreiben. Diese dienen dazu grundsätzliche Züge der Persönlichkeit eines Menschen näher zu beleuchten. Die so genannten „Big Five“ stellen die bekanntesten Faktoren dar.
weiter »

Was ist eigentlich wichtig zu Weihnachten?
weiter »
Stress kann die Cholesterinwerte im Blut erhöhen und damit potenziell das Risiko einer Herzerkrankung steigern.
weiter »
Studie zeigt deutliche Entwicklungs-Ressourcen bei der Führung durch Vorgesetzte auf! Schlechte Führung kostet Geld!
weiter »