Natur hat offensichtlich eine positive Wirkung auf die Beziehungen von Menschen, die in ihr leben. Das jedenfalls will eine Studie der Arizona State University festgestellt haben. Die Landschaft beeinflusst die menschliche Interaktion, kurz gesagt: „Baum vorm Haus – soziale Interaktion besser!“
weiter »
Was sind Fraktale? Wenn Sie ein wenig in die Mathematik und Informatik reingeschaut haben, kennen Sie z. B. das Apfelmännchen. Auch das unten verlinkte Beispiel ist sehr plastisch. Das sind schöne Spielerrein, aber was nützt uns das in der Praxis? Fraktale – was können wir lernen?
weiter »
Unternehmertum in Deutschland scheint nicht sonderlich gut angesehen zu sein.
weiter »
Manchmal ist es ja wirklich kaum auszuhalten. Ich habe heute einen Werbebrief bekommen und auch tatsächlich gelesen. Was mir da unter die Augen gekommen ist, stellt den schlechtesten kleinen aktuellen Werbebrief dar, den ich seit Monaten zu Gesicht bekam.
Erfahren Sie über die Unfähigkeit von Profis zur verbindenden Kommunikation mit ihren Kunden.
weiter »
Wer hätte es gedacht – Frauen und Männer reden anders. Eigentlich eine banale Weisheit, sein den Verkaufserfolgen von „Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus“. Auch die vielen Nachfolger machen ständig auf die kleinen oder großen Unterschiede aufmerksam.
weiter »
Es ist doch wirklich erstaunlich – da haben wir hier Temperaturen deretwegen viele Menschen nach Süden, Osten oder Westen fliegen und das gefällt nun auch wieder nicht!
weiter »
Zukunft der Werbung? Diese besteht sicher in der Interaktivität! Auf zur Kommunikation mit der Werbebotschaft.
weiter »
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel Abneigung oder mystische Faszination das Wort Psychologie bei den Menschen auslöst, mit denen ich täglich spreche. Auf die Frage was alles Psychologie ist, kann man aktuell eine leichte Antwort finden.
weiter »
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Bandbreite das Thema Unternehmensberatung hergibt. Hier mal eine Liste von möglichen Tätigkeitsfeldern, die alle unter dem Thema Unternehmensberatung zusammengefaßt werden könnten. Da ist es leicht sich mit dem Aspekt der strategischen Unternehmensberatung zu differenzieren. Kernkompetenz Entwicklung – eine Herausforderung?!
Warum es Sinn macht, immer noch einmal etwas tiefer zu fragen oder von nicht ganz echten Unternehmensberatern.
weiter »

Neid auf die Fähigkeiten eines anderen Menschen in meinen eigenen Könnens-Bereichen. So könnte man das Salieri-Syndrom beschreiben. Taucht es auch im heutigen Alltag auf oder ist es nur eine Phantasie von Drehbuchautoren?
weiter »