Wann sollte Autogenes Training nicht angewendet werden?
Wann ist die Anwendung des Autogenen Trainings nicht empfehlenswert? Gibt es definite Ausschluss-Empfehlungen? Wann ist es vielleicht sogar kontraproduktiv?
Wann ist die Anwendung des Autogenen Trainings nicht empfehlenswert? Gibt es definite Ausschluss-Empfehlungen? Wann ist es vielleicht sogar kontraproduktiv?
Werbegag enthüllt: 85-Jährige trainiert nicht für Mt. Everest, sondern ist eine Erfindung. Allein der PR-Erfolg ist beachtlich!
Selbst das gesprochene oder geschriebene Wort kann noch interpretiert werden. Was ist eine Nachricht? Wie kann sie vom Gegenüber aufgenommen werden? Welche Konsequenzen hat das für den Kommunikations-Alltag?
Goethe war die Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Zwei sehr interessante Zitate, wie ich finde.
MetaDesign hat eine Expertenbefragung zum Stellenwert des Klangs für Marken veröffentlicht. Da ist meine Frage doch gleich: Wie klingt eine Unternehmensberatung? Oder besser: Wie würden Sie es gern hören, an eine Unternehmensberatung erinnert zu werden?
Was treibt jemanden zu Höchstleistungen? Warum scheint manchem seine Arbeit spielerisch von der Hand zu gehen und ein anderer quält sich? Wie können Sie Höchstleistungen durch das Initiieren des Flow-Prozesses vollbringen? Dem Geheimnis großer Leistungen auf der Spur! Kann man die persönliche Leistung ständig steigern? Erfolgreiche Menschen nutzen einen relativ einfachen Effekt für Ihre Leistungs-Steigerung.
Wann ist Ihre beste Zeit für Höchstleistungen? Schaffen Sie sehr zeitig am Tag die besten Ergebnisse bei Ihrer Arbeit, im „normalen“ Tagesverlauf oder leisten Sie lieber in den späten Abend- oder Nachtstunden? Sind Sie Lerche, Eule oder Tagmensch?
Wer mit seinem Kopf aus dem Tagesgeschäft nicht heraus denkt, wird immer nur managen, nie führen! Doch genau hier liegen die Grundlagen des Wachstums. In der Beantwortung der Frage, wovon können wir in der Zukunft leben?
Nebenbei beobachtet … Manchmal ist unsere Sprache schon recht interessant. Finden Sie nicht?
Geht es Ihnen auch manchmal so: Sie suchen etwas an einer ganz bestimmten Stelle, aber es ist nicht dort zu finden. Sie hatten es genau dort abgelegt, scheinbar hat es aber jemand weggetan. Oft ist es dann so, dass wir über den begehrten Gegenstand stolpern könnten, ohne ihn zu sehen! Ebenso verhält es mit der Lösung von Problemen. Lösung & Problem ist oft dicht beieinander, aber wir sehen die Lösung nicht.
©2001-2023 - Sven Lehmann - Dr.-Külz-Ring 15 - D-04838 Eilenburg Autor - Berater - Coach - Supervisor - Unternehmer - Kontakt - Impressum - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich