Hier ist der Kunde offenbar wirklich noch König: Das Karlsruher Unternehmen „dm-drogerie markt“ wurde beim so genannten „Kundenmonitor 2005“ für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel zum Gesamtsieger gekürt.
weiter »
Die Steigerung der Effizienz und der Effektivität sind in der Unternehmens-Beratung sowie der Unternehmens-Entwicklung von zentraler Bedeutung. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Ansatz-Punkten, um das betriebswirtschaftliche Ergebnis zu optimieren. Es ist allerdings nicht immer sinnvoll nur die Effizienz zu steigern. Herausragend ist auch die Bedeutung der Effektivität und die zu steigern ist das eigentliche Geheimnis des Erfolges.
weiter »

Die vier Ebenen des individuellen Lernprozesses treffen für jeden Menschen zu. Sinnbildlich kann man diesen Lern-Prozess auch auf Unternehmens- oder Team-Entwicklung übertragen. Jeder Lernerfolg durchläuft genau vier Stufen in der Entwicklung.
weiter »
Wer kennt das nicht? Ich weiß genau, was ich will. Ich weiß genau wohin ich will. Ich weiß genau, was zu tun ist! Aber ich mache es einfach nicht! Überwinden Sie Ihren „Schweinehund“ und erreichen Ihre Ziele einfach.
weiter »
Auf der Suche nach Lösungen für die Probleme im Unternehmens-Alltag taucht auch immer wieder die Zusammenarbeit im Team auf. Teamwork ist dabei zu einem Schlagwort geworden. Allerdings lassen sich nicht alle Herausforderungen im Team lösen! Einen Standard-Prozess gibt es gleich gar nicht. Was bringt Gruppen-Arbeit heute?
weiter »
Ich habe gerade einen Beitrag zum Thema Kundenservice und Kommunikation auf die „Stimme der freien Welt“ gelesen. Das Kundengespräch zu lesen ist für eine wahre Wonne für einen Verkäufer und Trainer!
weiter »
Die Nutzer-Freundlichkeit (Usability) des Internets verbessert sich zwar dank der Arbeit der Usability-Fachleute laufend. Doch noch immer aber werden ganz banale Design-Fehler gemacht, ohne die das Internet um einiges einfacher, effizienter und vor allem auch emotional ansprechender genutzt werden könnte. Welche Fehler sind die häufigsten?
weiter »
„HP-Kaffee-Ecke“ doch für Gewinnwachstum verantwortlich?
weiter »
Lassen Sie sich auf ein kleines Experiment ein und lesen Sie den folgenden Text aufmerksam durch.
weiter »
Entsprechend einer Studie der Universität Leipzig vertrauen nur ca. 3 Prozent der Journalisten den PR-Vertretern von Unternehmen.
weiter »